September, 2020

Details
Wichtig: Wir bitten um Anmeldung bei der Agenda Landstraße! Tel 0699/107 54 183 oder info@agendalandstrasse.at – Danke! Wir gehen wieder spazieren! Im Mai
Details
Wichtig: Wir bitten um Anmeldung bei der Agenda Landstraße!
Tel 0699/107 54 183 oder info@agendalandstrasse.at – Danke!
Wir gehen wieder spazieren!
Im Mai kann unser Jane’s Walk nicht stattfinden. Wir haben uns als Ersatztermin den 11. September 2020 ausgesucht und hoffen, dass es dann klappt!
Geplante Route: Start am Radetzkyplatz – Wohnstraße Dißlergasse – Pfefferhofgasse – Standort Altes Hetztheater in der Hetzgasse 2 – Hundertwasser-Kunsthaus – Adamsgarten – Engstellen Kollergasse, Seidlgasse – Sophiensäle – Fälschermuseum – Hundertwasserhaus – Palais des Beaux Arts – Rudolf-von-Alt-Platz – Haus Wittgenstein – Ende beim Sophiengarten.
Auf interessante Gespräche mit den Mitspazierenden freuen wir uns besonders. Wir werden über die aktuellen Projekte der Agendagruppe und über Historisches aus dem Weißgerberviertel berichten.
Unser Jane’s Walk wird 1½ bis 2 Stunden dauern.
Wichtig: Wir bitten um Anmeldung bei der Agenda Landstraße!
Tel 0699/107 54 183 oder info@agendalandstrasse.at – Danke!
Zeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Treffpunkt
Radetzkyplatz auf der Seite bei den Restaurants Garage01 und Wild
Walk Leader
Bettina Berger-Zimmermann und Wilhelm Grabmayr
Woran erkennt man den Walk Leader? (z.B. Schild, Kleidung o.ä.)
Wir haben ein Schild mit dem Logo der Agendagruppe „Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk“ mit
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Straßenbahn O oder 1 – Haltestelle Radetzkyplatz