Mai, 2018

Details
In Zeiten von Klimaschutz und dem Wunsch nach frischen und regionalen Lebensmitteln ist gerade Nahversorgung ein wichtiges Thema. Insbesondere Märkte sind dabei unverzichtbar um uns mit Produkten aus Wien bzw.
Details
In Zeiten von Klimaschutz und dem Wunsch nach frischen und regionalen Lebensmitteln ist gerade Nahversorgung ein wichtiges Thema. Insbesondere Märkte sind dabei unverzichtbar um uns mit Produkten aus Wien bzw. der Wiener Umgebung zu versorgen.
Im Rahmen des Jane‘s Walk am 5. Mai machen wir uns vom Hundsturm auf den Weg zum Naschmarkt.
Am Startpunkt Hundsturm beginnen wir mit einem Markt aus vergangenen Zeiten, der dem Bau der Tiefgarage weichen musste. Seitdem gibt es dort immer wieder den Wunsch nach einem neuen Markt. Weiter geht’s über den Siebenbrunnenplatz, wo jeden Dienstag ein Wochenmarkt stattfindet zum Margaretenplatz, wo jeden Donnerstag ein Bauernmarkt die regionale Nahversorgung für den Bezirk garantiert. Anschließend biegen wir in die Kettenbrückengasse ein. Im 4. Bezirk wird ein Mal im Jahr von der Lokalen Agenda 21 Wieden ein Flohmarkt in über 50 Innenhöfen veranstaltet und damit eine sehr beliebte Möglichkeit einer lokalen Wiederverwertung geschaffen. Über dem Wienflußgewölbe erstreckt sich in westlicher Richtung der samstägliche Flohmarkt und in östlicher Richtung, hinter dem Marktamtsgebäude der beliebte Bauern- und Biomarkt am Naschmarkt. Der Naschmarkt wurde zum 100jährigen Bestehen zwischen 2010 und 2016 einer Generalsanierung (Fokus: Infrastruktur) unterzogen. Die Rechte und die Linke Wienzeile, die als Prachtboulevard zwischen Innenstadt und Schönbrunn geplant waren, umrahmen den Naschmarkt. Die beiden Jugendstilhäuser von Otto Wagner sind die bekanntesten Beispiele dieses großartigen städtebaulichen Projekts. Endpunkt des Marktspaziergangs entlang der fixen Marktpavillons in drei parallelen Zeilen ist bei der Begegnungszone Schleifmühlbrücke.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Treffpunkt
Vor der Schule am Hundsturm
Walk Leader
Barbara Neuroth und Nikola Furtenbach
Woran erkennt man den Walk Leader? (z.B. Schild, Kleidung o.ä.)
stehen vorm Eingang der Schule
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U4 Margaretengürtel