Mai, 2019

Details
Der Spaziergang behandelt anhand einiger ausgewählter Stationen in Wiens Innenstadt Geschichte und Gegenwart der Kontrollgesellschaft, Spitzelwesen und Briefüberwachung zur Zeit Metternichs sind dabei genauso Thema wie die Kontrollen an
Details
Der Spaziergang behandelt anhand einiger ausgewählter
Stationen in Wiens Innenstadt Geschichte und Gegenwart der
Kontrollgesellschaft, Spitzelwesen und Briefüberwachung zur Zeit
Metternichs sind dabei genauso Thema wie die Kontrollen an den einstigen
Stadttoren, Strategien gegen Zensur sowie sowie gegenwärtig in Anwendung oder Planung befindliche Überwachungsmaßnahmen.
*) Ausgang U3-Station Stubentor: Reste der Stadtmauer
*) Schönlaterngasse
*) Hoher Markt 1
*) Stock im Eisen Platz
*) Stallburg
*) Ballhausplatz 2
Zeit
(Freitag) 17:00 - 19:00
Treffpunkt
Ausgang U3-Station Stubentor/Dr Karl Luegerplatz bei Überresten der Stadtmauer
Dr. Karl Luegerplatz 4
Walk Leader
Anton Tantner (Historiker), Herbert Gnauer (epicenter.works)
Woran erkennt man den Walk Leader? (z.B. Schild, Kleidung o.ä.)
Walkleader hält Fotomappe in Hand
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U3, 2, 74A, 3A