Salon am Park
Walks an diesem Treffpunkt
Themen
Alle
Aktivismus
Architektur und Design
Community
Essen und Trinken
Freizeit und Sport
Gender
Geschichte und Geschichten
Grün- und Freiraum
Integration und Migration
Kunst und Kultur
Mobilität
Öffentlicher Raum
Sonstiges
Stadtentwicklung
Past and Future Events
Alle
Nur frühere Walks
Nur zukünftige Walks
Mai

Details
Viel hat sich im Nordbahnviertel seit unserem letzten Jane‘s Walk in 2019 getan. Wir erkunden mit euch viele dieser neuen Räume und Gebäude: die Bruno Marek Alle als zentrale Einkaufsstraße
Details
Viel hat sich im Nordbahnviertel seit unserem letzten Jane‘s Walk in 2019 getan. Wir erkunden mit euch viele dieser neuen Räume und Gebäude: die Bruno Marek Alle als zentrale Einkaufsstraße des Grätzls, der Christine Nöstlinger Bildungscampus sowie das Parkband und die Stadtwildnis als erste fertiggestellte Bereiche der Freien Mitte, eines einzigartigen, naturnahen Grünraums inmitten der Stadt.
Gemeinsam blicken wir auf die Veränderungen der letzten Jahre und werfen einen Blick auf die weitere Entwicklung des Viertels. Was macht das Nordbahnviertel lebenswert, welche Orte und Wege nutzen Bewohner*innen, wie gut werden Elemente des alten Bahnhofs wie Gleise, Bäume oder die alte Eisenbahnbrücke in die neue Entwicklung integriert, wie verwoben ist das Viertel mit den umgrenzenden Wohn- oder Bürovierteln, wo findet Begegnung und Austausch statt?
Viele aktuelle Fragen wie diese können wir gemeinsam am Walk erkunden und spazierend einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Nordbahnviertels werfen. Nehmt Ferngläser, Kameras, etc. gerne mit, um die Tierwelt und Pflanzenwelt der Gstettn zu erleben und festzuhalten.
Zeit
(Samstag) 8:00 - 10:00
Treffpunkt
Salon am Park
Krakauer Straße 19, 1020 Wien
Walk Leader
Andreas Lindinger und Martin Riesing, IG Lebenswerter Nordbahnhof
Woran erkennt man den Walk Leader? (z.B. Schild, Kleidung o.ä.)
Jane‘s Walk Schild
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U1 Vorgartenstraße, Bus 11A/11B Pensionsversicherungsanstalt, Bim O Krakauer Straße